Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Ihre Daten in verantwortungsvollen Händen

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website und dem Interesse an der Firma EITI AG. Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein grosses Anliegen, sodass wir in dieser Datenschutzerklärung transparent unseren verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten erläutern.

Angelehnt ist diese Datenschutzerklärung den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutzverordnung (DSGVO), dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG), sowie dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG). Ob und inwiefern diese Gesetze anwendbar sind, hängt jedoch vom Einzelfall ab.

1. Verantwortliche Stelle

EITI AG
Döttingerstrasse 21
5303 Würenlingen

info@eiti.ch  | +41 56 552 05 05   

2. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

Grundsätzlich erheben wir Personendaten im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden oder Geschäftspartner, die wir von ihnen und weiteren beteiligten Personen erhalten, oder die wir beim Betrieb unserer Website, Newsletter-System, oder weiteren Anwendungen erhalten.

Die erhobenen Personendaten werden ausschliesslich für folgende Zwecke genutzt:

  • Angebot, Analyse, Gewährleistung, Weiterentwicklung und Optimierung unserer Angebote, Dienstleistungen, Neuigkeiten, Website und Newsletter
  • Werbung und Marketing
  • Hilfe bei Verhinderung und Aufklärung von Straftaten und sonstigem Fehlverhalten

Im folgenden Kapitel wird noch genauer erklärt, wie Ihre Personendaten durch den Besuch unserer Website erhoben werden können.

2.1 Erhebung von personenbezogenen Daten durch Besuch dieser Website

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden, um die Nutzererfahrung effizienter zu gestalten. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden, was uns hilft, Ihnen eine verbesserte Nutzungserfahrung zu bieten und die Website nach Ihren Bedürfnissen zu optimieren.

Logdaten

Logdaten sind Informationen, die vom Server automatisch erfasst werden, wenn Nutzer auf unsere Website zugreifen. Diese Daten können Informationen wie Ihre IP-Adresse, den Typ und die Version Ihres Browsers, die Seiten unserer Website, die Sie besuchen, das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs, die verbrachte Zeit auf diesen Seiten und andere Statistiken umfassen.

Tracking & Analyse

Wir verwenden für die Analyse und Optimierung der Website den Google-Dienst «Google Analytics». Dies ist ein Dienst von Google, der in unserem Auftrag Cookies nutzt, um Daten über die Website-Nutzung zu sammeln, wie zum Beispiel Seitenbesuche und Verkehrsquellen. Diese Daten helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen, die Website-Leistung zu verbessern und unsere Marketing-Strategien effektiver zu gestalten. Die von Google Analytics erfassten Informationen werden an Google-Server in den USA übermittelt und dort verarbeitet.

Unter folgendem Link können Sie die Datenschutzerklärung von Google einsehen: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir die von Ihnen angegebenen Daten, wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen und Neuigkeiten über unsere Produkte, Dienstleistungen und Angebote zuzusenden. Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt in einem Verfahren, das sicherstellt, dass Sie ausdrücklich zustimmen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, das Abonnement zu kündigen und Ihre Zustimmung zur Speicherung der Daten sowie deren Nutzung für den Versand des Newsletters zu widerrufen. Die Abmeldemöglichkeit finden Sie in jedem Newsletter.

Als Newsletter-System nutzen wir Brevo (https://www.brevo.com/de/). Dieser Anbieter ist DSGVO-konform. Die Datenschutzerklärung von BREVO finden Sie unter folgendem Link: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

Links auf Websites Dritter

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unsere Website Links zu Websites Dritter enthalten kann. Diese Verlinkungen dienen Ihrer Information. Es ist wichtig zu beachten, dass wir keinen Einfluss auf den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken dieser externen Websites haben. Daher sind wir für den Schutz jeglicher Daten, die Sie diesen Dritten möglicherweise zur Verfügung stellen, nicht verantwortlich. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, um zu verstehen, wie sie Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, bevor Sie persönliche Informationen bereitstellen.

Kontaktformulare

Die von Ihnen eingegebenen Daten in einem unserer Kontaktformulare werden gespeichert und zur weiteren Verarbeitung Ihrer Anfrage genutzt.

3. Datenweitergabe und Datenübermittlungen

Personenbezogene Daten, die im Rahmen unserer Dienste erfasst werden, können mit ausgewählten Partnern und Anbietern geteilt werden, um die Qualität unserer Services zu verbessern oder gesetzlichen Anforderungen nachzukommen. Wir stellen sicher, dass alle Drittanbieter vertrauenswürdig sind und Datenschutzstandards einhalten.

4. Dauer der Aufbewahrung von Personendaten

Wir bewahren Ihre persönlichen Informationen so lange auf, wie es notwendig ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen, gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen oder für weitere Zwecke. Sobald der Grund für die Datenspeicherung wegfällt oder Sie Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung zurückziehen, werden Ihre Daten entweder gelöscht oder, falls gesetzliche Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen, gesperrt.

5. Rechte der betroffenen Person

Als betroffene Person haben Sie gemäß den Datenschutzgesetzen, wie der DSGVO, umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung Ihrer Daten, Einschränkung der Verarbeitung, das Recht, gegen die Verarbeitung Einspruch zu erheben, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Zudem können Sie Ihre einmal erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte ausüben wollen, stehen wir Ihnen unter den in unserer Datenschutzerklärung angeführten Kontaktdaten zur Verfügung. Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltende Datenschutzvorschriften verstößt, steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Die neueste Fassung der Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Webseite.

Stand: 09.04.2024